RheinFlanke gGmbH

HOPE mobil
Im Bereich mobil des Integrationsprogramms HOPE bietet die RheinFlanke ein flexibles Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche in Notunterkünften an. Ausgestattet mit einem umfangreichen Sport- und Lernequipment fahren die Fachkräfte des Jugendhilfeträgers täglich Flüchtlingswohnheime in ganz Köln an. Stabilität und Sicherheit sind für von Flucht betroffene Kinder und Jugendliche von besonderer Bedeutung. Das regelmäßige Programm aus Bewegungs- und Kreativangeboten der RheinFlanke ermöglicht Kontinuität und begünstigt die Vermittlung erster Sprachkenntnisse. Zusätzliche Workshops, wie Skaten oder Reiten, sowie Ausflüge in Kölner Kultureinrichtungen bieten Abwechslung im oftmals tristen Alltag der Bewohner*innen und fördern zudem die kulturelle Integration.

Ein besonderes Angebot im Rahmen von HOPE mobil ist die Cage Tour, ein integratives Straßenfußballprojekt. Hierbei soll der Austausch unter den Jugendlichen aus den verschiedenen Stadtteilen mit gleichaltrigen Bewohnern*innen aus Notunterkünften gefördert werden. Das Fußballangebot findet auf Bolzplätzen der Stadt Köln statt und wird von Sozialarbeitern*innen und Sportpädagogen*innen betreut. Die Angebote finden von Montag - Freitag ab 15 Uhr statt.

Kontakt:
Simon Bex
Koelhoffstraße 2a
50676 Köln
Fon: 0221 - 34 09 1393
Simon.bex(at)rheinflanke.de
www.rheinflanke.de


Neuste Gesuche

  • Derzeit sind keine Anzeigen in dieser Kategorie verfügbar!

Neuste Angebote

  • Derzeit sind keine Anzeigen in dieser Kategorie verfügbar!

Anstehende Veranstaltungen

08. Dezember 2023 , 10:00 - 12:00 Uhr
Sprachen-Café in Deutz
08. Dezember 2023 , 12:00 - 16:00 Uhr
Begegnungscafé
09. Dezember 2023 , 11:00 - 12:00 Uhr
Fahrradgruppe von "hallo in Sülz"
Alle Veranstaltungen