Einführungsworkshop
Seit Jahrhunderten sind rassistische Stereotype gegenüber den heterogenen Minderheiten auf institutioneller, struktureller und gesellschaftlicher Ebene tief verwurzelt und werden wenig bis gar nicht von der Gesellschaft geächtet. In diesem Workshop setzen wir uns gemeinsam mit Ausmaßen, Formen und Wirkungsmächten des Rassismus gegen Rom:nja und Sinti:ze, dessen radikalste Ausprägung der NS-Genozid ist, auseinander. Der Workshop möchte einen rassismuskritischen Zugang ermöglichen, zu einer Sensibilisierung für rassistische Bilder und Praktiken beitragen und dem Rassismus gegen Rom:nja und Sinti:ze in all seinen Erscheinungsformen entgegenwirken.
Anmeldung unter: https://www.melanchthon-akademie.de/programm/kurs/17319-rassismus-gegen-romnja-und-sintize-erkennen-und-entgegenwirken
Veranstalter: Melanchthon Akademie in Kooperation mit RomBuK-Bildung und Kultur im Rom e.V.
Datum:
21.05.2022
Zeit:
10:00 - 14:00
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Icon-Button klicken. Durch das Aktivieren werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.