Für viele Kinder mit Fluchterfahrung ist der Schulbesuch mit großen Hürden verbunden: Sie müssen eine neue Sprache erlernen, weite Schulwege bewältigen und das deutsche Schulsystems verstehen lernen. Zudem erschweren viele weitere Faktoren die schulische Eingliederung. Ehrenamtlich Pat:innen helfen bei der Eingewöhnung. Sie begleiten in enger Abstimmung mit den Schulen Ehrenamtliche jeweils ein Pat:innenkind für ein Jahr. Was es dazu braucht? Rund 3 bis 5 Stunden Zeit pro Woche sowie den Besuch eines Vorbereitungsworkshops. Weitere Infos liefert die Informationsveranstaltung.
Termine der kommenden Infoveranstaltungen:
Mi. 27.07.2022, 16:30 Uhr
Do. 11.08.2022, 18:00 Uhr
Mi. 17.08.2022, 13:00 Uhr
Do. 08.09.2022, 18:00 Uhr
Mi. 14.09.2022, 16:30 Uhr
Anmeldung unter: mentoren@koeln-freiwillig.de
Das Pat:innenprojekt für die außerschulische Förderung von geflüchteten Kindern ist ein Kooperationsprojekt der Kölner Freiwilligen Agentur und des Kölner Flüchtlingsrates.
Datum:
17.08.2022
Zeit:
13:00