Netzwerk "Willkommenskultur Köln" mit dem Regenbogenpreis 2025 ausgezeichnet!
Am 7. Juli 2025 wurde das Netzwerk Willkommenskultur Köln mit dem Regenbogenpreis der GRÜNEN Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland (LVR) ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Montagscafé der Initiative „Willkommen in der Moselstraße“ statt – einem Ort, der wie kaum ein anderer für Nachbarschaft, Gemeinschaft und gelingende Zusammenarbeit steht.
Der Regenbogenpreis würdigt jährlich ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, gesellschaftliche Teilhabe, Geflüchtetenhilfe sowie Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche. Er wird ausschließlich aus Spenden der Fraktionsmitglieder finanziert. 2025 wurden zehn Projekte aus dem gesamten LVR-Gebiet ausgezeichnet – darunter unser Netzwerk als Zusammenschluss von derzeit rund 40 Kölner Willkommensinitiativen und Vereinen.
In ihrer Laudatio hob Frau Ernst die Professionalität und Vernetzung des Netzwerks hervor: eine aktuelle und gut strukturierte Homepage, eine gelebte Ankommenskultur auch für neue Ehrenamtliche, und eine „Spange“, die alle Engagierten in Köln verbindet.
Das Preisgeld von 1.000 Euro möchten wir in ein besonderes Projekt investieren: einen Film oder eine Reportage über „Geschichten vom Ankommen und Bleiben“. Aus Sicht der Geflüchteten und der Ehrenamtlichen sollen gelungene Integrationsbeispiele sichtbar gemacht und weitere Menschen für ein Engagement gewonnen werden.
Wir sind stolz auf diese Auszeichnung – und danken allen, die unser Engagement möglich machen. Wer sich mit uns für eine Willkommenskultur in Köln einsetzen möchte, findet alle Kontaktdaten hier auf unserer Homepage: www.wiku-koeln.de.
Weiterlesen:
Artikel zur Preisverleihung auf der Website der GRÜNEN-Fraktion im LVR:
Der letzte Regenbogenpreis für dieses Jahr geht an das Netzwerk Willkommenskultur Köln, 8. Juli 2025