Veranstaltungskalender
Sie möchten über neue Termine und Materialien benachrichtigt werden? Tragen Sie hierzu bitte Ihre E-Mail Adresse in unseren Verteiler ein:
Veranstaltungen im Februar 2023
Online-Infoveranstaltung „außerschulische Begleitung von Kindern mit Fluchtgeschichte“
Von der Flucht bis zur Integration – Eine Einführung in die Arbeit mit Geflüchteten
Haltung zeigen – Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen
Integration Point – Infoveranstaltung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Mutige ukrainische Zivilgesellschaft. Vielfältiges Engagement in schwierigen Zeiten
Goldzombies - Theaterstück ab 12 Jahren
Sprachen-Café in Deutz
Begegnungscafé
GET IN! Krankenversicherung und Kosten für Gesundheit – deutsch/arabisch
House of Resources Köln - KickOff Veranstaltung
Goldzombies - Theaterstück ab 12 Jahren
Goldzombies - Theaterstück ab 12 Jahren
Goldzombies - Theaterstück ab 12 Jahren
Haltung zeigen – Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Runder Tisch in der Geflüchtetenarbeit im Stadtbezirk Chorweiler
Linsensuppe und Kultur im Allerweltshaus
Engagiert für Geflüchtete in Köln: Neue Chancen für bislang geduldete Geflüchtete?
Haltung zeigen – Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen
Online-Austausch: Angebote für geflüchtete Frauen konzipieren
Geflüchtete aus der Ukraine. Beratungsgespräch für Gastgebende
Sprachen-Café in Deutz
Begegnungscafé
Einstiegsworkshop für ehrenamtliches Sprachmitteln für Geflüchtete
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Online-AG: Kommunale Unterbringung – Thema: Einhaltung der Grundrechte in Gemeinschaftsunterkünften
Online-Infoveranstaltung „außerschulische Begleitung von Kindern mit Fluchtgeschichte“
WiRo-Ehrenamtler-Treffen
Sprachen-Café in Deutz
Begegnungscafé
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Online Veranstaltung: Traumaarbeit in der Ukraine
Online-Austausch: Aktuelle Entwicklungen bei der Gewährung von Asylbewerberleistungen
Online-Schulung: Basisseminar Asylrecht
Podiumsdiskussion: Straßen umbenennen? Denkmäler stürzen? Was tun mit den kolonialen Erinnerungsorten in Köln?
Treffen des AK Politik der Willkommensinitiativen
Sprachen-Café in Deutz
Begegnungscafé
SCHUFA – Was ist das und wie geht man damit um?
Online-Infoveranstaltung „außerschulische Begleitung von Kindern mit Fluchtgeschichte“
Engagiert für Geflüchtete in Köln: Präventionsschulung für Ehrenamtliche
MIKADO Open Up ‐ Multiplikator*innen‐Schulung Digital Empowerment
Frauen und Migration
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Informationsabend: Ehrenamtliche Vormundschaften für minderjährige Geflüchtete
Let's play! Spieleabend vom Allerweltshaus (neu) Jeden 3. Dienstag!
Online-Infoveranstaltung „außerschulische Begleitung von Kindern mit Fluchtgeschichte“
Integration Point – Infoveranstaltung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Sprachen-Café in Deutz
Begegnungscafé
Sie möchten über neue Termine und Materialien benachrichtigt werden? Tragen Sie hierzu bitte Ihre E-Mail Adresse in unseren Verteiler ein: